• Kontakt
  • Deutsch
  • English
logologo
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Portrait
    • Leistungsspektrum
    • Team
  • Innovatives Bauen
    • Übersicht
    • Lean Construction Management
    • Smart Building
    • Nachhaltigkeit
    • Building Information Modeling
  • Projekte
    • Alle
    • Aktuelle Projekte
    • Büro
    • Einzelhandel
    • Grundstücksaufbereitung und Erschließung
    • Hotel
    • Wohnen
    • Sonstige
  • News
    • Übersicht
    • Newsblog
    • Newsletter-Anmeldung
  • Karriere
    • Übersicht
    • omniCon als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenausschreibung
    • Initiativbewerbung
  • Unternehmen
    • Übersicht
    • Portrait
    • Leistungsspektrum
    • Team
  • Innovatives Bauen
    • Übersicht
    • Lean Construction Management
    • Smart Building
    • Nachhaltigkeit
    • Building Information Modeling
  • Projekte
    • Alle
    • Aktuelle Projekte
    • Büro
    • Einzelhandel
    • Grundstücksaufbereitung und Erschließung
    • Hotel
    • Wohnen
    • Sonstige
  • News
    • Übersicht
    • Newsblog
    • Newsletter-Anmeldung
  • Karriere
    • Übersicht
    • omniCon als Arbeitgeber
    • Aktuelle Stellenausschreibung
    • Initiativbewerbung

> Allgemeine Datenschutzerklärung
> Datenschutz Webseite

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zur Verwendung von Cookies anzupassen. Sollten Sie nicht nur der Verwendung von erforderlichen Cookies zugestimmt haben, können Sie dieses Einverständnis jederzeit zurückziehen. Bestehende Cookies werden dann gelöscht.

Aktuelle Cookie Einstellung ändern

Allgemeine Datenschutzerklärung

1. Verarbeitung der Daten zur gegenseitigen Vertragserfüllung
1.1. ZU WELCHEM ZWECK WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET?
Die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur gegenseitigen Vertragserfüllung, d. h. zur Abwicklung von Vermarktung und ggf. Zusendung eines Newsletters sowie zur Begründung, Erfüllung und Beendigung sonstiger von Ihnen an die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH erteilten Aufträge, zur geschäftsbezogenen Buchhaltung und Archivierung sowie für die der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH immanenten Begleitprozesse.

1.2. HERKUNFT DER DATEN
Wir erhalten die Daten direkt von Ihnen.

1.3. AUFGRUND WELCHER RECHTSGRUNDLAGE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET?
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den obengenannten Zwecken zwingend zur Vertragserfüllung notwendig ist, begründet die Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sofern Daten über das zur Vertragserfüllung notwendige Maß hinausgehend verarbeitet werden und keine gesonderte Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) vorliegt, können gegebenenfalls vorliegende rechtliche Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) oder das berechtigte Interesse von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH(Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) an diesen Datenverarbeitungen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten sein. Ein solches berechtigtes Interesse liegt insbesondere in der Erstellung von Umsatzstatistiken, der Direktwerbung, der effizienten Ausgestaltung der Geschäftsprozesse der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH und in der Pflege der Kundenkontakte.

1.4. AN WEN GIBT DIE OMNICON GESELLSCHAFT FÜR INNOVATIVES BAUEN MBH IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen bedient sich die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH der Leistungen von Unternehmen innerhalb der CA Immo Gruppe. Es erhalten nur diejenigen Abteilungen bzw. Mitarbeiter Daten von Kunden und Lieferanten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen, gesetzlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen (Aufsichtspflicht, Reportingstrukturen, Netzwerkpflege) benötigen.

Die Daten werden im Konzern nur soweit ausgetauscht, dass Management Gesellschaften die operative Geschäftsbesorgung erledigen können. Zu den internen Empfängern zählen das Asset Management der CA Immo sowie die Unternehmenskommunikation. Außerdem werden Daten im Zuge der Revision weitergeleitet. Die Daten werden an einen externen Vermarktungspartner weitergeleitet. CA Immo hat mit dem externen Vermarktungspartner einen Auftragsverarbeitervertrag abgeschlossen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

1.5. WIE LANGE BEWAHRT DIE OMNICON GESELLSCHAFT FÜR INNOVATIVES BAUEN MBH IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Grundsätzlich bewahrt die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH Ihre Daten für die Dauer der Vertragserfüllung auf. Darüber hinaus ist die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH vielfältigen Aufbewahrungspflichten unterworfen, gemäß der die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH Daten zu Ihrer Person und zum Vertragsverhältnis auch über die Vertragsbeendigung hinausgehend aufzubewahren hat, wie dies etwa aufgrund der unternehmensrechtlichen Aufbewahrungsfristen der Fall ist, und die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH bewahrt Ihre Daten auf, solange die Geltendmachung von Rechtsansprüchen aus dem Geschäftsverhältnis mit Ihnen möglich ist.

2. Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) räumt Ihnen als Betroffene gewisse Rechte ein, auf welche wir Sie im Folgenden hinweisen. Bitte beachten Sie, dass diese einander ergänzen, sodass Sie etwa nur entweder die Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten oder deren Löschung verlangen können.

2.1. WIDERRUF DER ZUSTIMMUNG
Im Falle, dass die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH aufgrund von Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) Ihre personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.

2.2. RECHT AUF AUSKUNFT
Sie können Auskunft zur Herkunft, zu den Kategorien, zur Speicherdauer, zu den Empfängern, zum Zweck der zu Ihrer Person von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH verarbeiteten Daten und zur Art ihrer Verarbeitung verlangen.

2.3. RECHT AUF BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG
Falls die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH Daten zu Ihrer Person verarbeitet, die unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Sie können weiteres die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten verlangen.

2.4. RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
Ist unklar, ob die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, so können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bis zur endgültigen Klärung dieser Frage verlangen.

2.5. WIDERSPRUCHSRECHT
Auch wenn die Daten zu Ihrer Person richtig und vollständig sind und von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung dieser Daten widersprechen. Dies aber nur in besonderen, von Ihnen zu begründenden Situationen.

Sie können des Weiteren von Ihrem Werbewiderspruchrecht Gebrauch machen.

2.6. RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Sie können die von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, die die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH selbst von Ihnen erhalten hat, in einem von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH bestimmten, maschinenlesbaren Format erhalten oder die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH mit der direkten Übermittlung dieser Daten an einen von Ihnen gewählten Dritten beauftragen, sofern dieser Empfänger der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH dies aus technischer Sicht ermöglicht und der Datenübertragung weder ein unvertretbarer Aufwand noch gesetzliche oder sonstige Verschwiegenheitspflichten oder Vertraulichkeitserwägungen seitens der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH oder dritter Personen entgegen stehen

2.7. BESCHWERDERECHT
Schließlich sind Sie berechtigt, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) verstößt.

3. An wen können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden?

Zur Geltendmachung der vorgenannten Rechte wenden Sie sich bitte an folgende E-Mailadresse:

dsb@caimmo.com

Auch wenn die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH stets um Schutz und Integrität Ihrer Daten bemüht ist, können Meinungsverschiedenheiten nicht ausgeschlossen werden. Sind Sie der Ansicht, dass die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH Ihre Daten nicht in zulässiger Weise verwendet, so können Sie sich an dsb@caimmo.com wenden. Außerdem steht Ihnen das Recht auf Beschwerdeerhebung bei der Datenschutzbehörde offen.

Datenschutzerklärung Webseite

Inklusive Pflichtinformationen gem. Artikel 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen GmbH (im Folgenden „wir“ oder „omniCon“) nimmt bzw. nehmen Datenschutz sehr ernst. Da datenschutzrechtliche Maßnahmen stets technischen Erneuerungen unterliegen, bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzhinweise zu informieren.

Hier finden Sie nähere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten:

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main

Den Datenschutzbeauftragten der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH erreichen Sie unter dsb@caimmo.com.

Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:

2. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

2.1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

– IP-Adresse (anonymisiert)
– Zugriffe auf Webseiten (URL)
– Datum und Uhrzeit der Anfrage und Anzahl der gesendeten Bytes
– Antworten des Servers
– Fehlercodes
– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
– Username (falls eine Anmeldung über den Webserver erfolgt ist)
– Referrer (von welcher Seite der Benutzer kommt)
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.

Diese Webseite verwendet Google Web Fonts. Diese werde lokal gehostet, so dass keine Verbindung zum Google-Server besteht und keine Nutzerdaten übermittelt werden.

2.2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer Website und an einer erfolgreichen Unternehmenskommunikation.

2.3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden anonymisiert und dann nach 7 Tagen gelöscht.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles werden diese ebenfalls nach 7 Tagen gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung der Daten in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, erfolgt nicht.

2.5. Empfänger
Ihre Daten werden an die folgenden Empfänger weitergegeben:

– Konzerngesellschaften der CA Immo Gruppe
– Behörden (wie etwa: Arbeitsinspektorat, Gemeinde-, Bezirksverwaltungs- und Bundesbehörden, Finanzamt, Polizei/Staatsanwaltschaft, Firmenbuch/Grundbuch, etc.)
– Rechtsvertreter und Notare
– Gerichte
– Webhoster des Zielservers
– Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (siehe dazu unten Punkt 4.)

2.6. Sicherheit
Die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH schützt Ihre Daten durch technische, vertragliche und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

3. Verwendung von Cookies

3.1. Definition von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Diese werden beim Erstbesuch auf unserer Website von Ihrem Browser heruntergeladen. Bei erneutem Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät bzw. Browser wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die jeweilige Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch wird erkannt, dass die Webseite mit dem jeweiligen Browser aufgerufen wurde und ändert mit diesem Status, die Darstellung von Inhalten. Cookies „erinnern“ sich z.B. an Ihre Vorlieben, teilen mit, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote zum Teil individuell an.

3.2. Funktionsnotwendige Cookies
Für den Zweck der Durchführung der Übertragung von Nachrichten und der Zurverfügungstellung der von Ihnen gewünschten Dienste verwenden wir die untenstehenden Cookies. Die durch den Einsatz der Cookies erfolgenden Datenverarbeitungstätigkeiten beruht auf unseren berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer voll funktionsfähigen Website und der von Ihnen gewünschten Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

CookieAnbieterZweckeSpeicherdauer
Borlabs CookieEigentümer dieser SeiteSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.1 Jahr

3.3. Matomo Webanalyse

3.3.1. Zweck der Datenverarbeitung

Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Website verwenden wir das Open-Source Webanalyse-Tool „Matomo“, das nicht-funktionsnotwendige Cookies setzt. Bei der Verwendung von nicht-funktionsnotwendigen Cookies und der anschließenden Analyse der Nutzerdaten verarbeiten wir personenbezogene Daten um die Vorlieben unserer Websitebesucher kennen zu lernen und unser Angebot besser personalisieren zu können. Den konkreten Zweck der einzelnen Cookies können Sie der untenstehenden Tabelle entnehmen.

3.3.2. Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten beim Einsatz von nicht-funktionsnotwendigen Cookies ist Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden weder Cookies zur Webanalyse gesetzt, noch personenbezogene Daten verarbeitet.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie hier die Anpassung vornehmen . Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

3.3.3. Datenarten, Speicherdauer, Empfänger

Auf unserer Website werden folgende nicht-funktionsnotwendigen Cookies zur Webanalyse verwendet:

CookiesDatenartenZweckeSpeicherdauerEmpfänger
_pk_refRefferer URLZeichnet die Website auf, von der aus Sie uns besuchen.6 MonateePrivacy Holding GmbH , Große Bleichen 21, 20354 Hamburg
_pk_cvarSessionEnthält benutzerdefinierte Variablen, die während der vorherigen Seitenansicht festgelegt wurden.30 MinutenePrivacy Holding GmbH, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg
_pk_idNutzer-IDSpeichert eine einmalige Nutzer ID.13 MonateePrivacy Holding GmbH, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg
_pk_sesSessionZeigt die aktive Sitzung eines Besuchers an.30 MinutenePrivacy Holding GmbH, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg

3.3.4. Auftragsverarbeiter

Zum Betrieb von Matomo bedienen wir uns der Matomo Cloud, betrieben durch die ePrivacy Holding GmbH, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg, Deutschland. Dieser Dienstleister wurde sorgfältig ausgewählt und erfüllt hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Wir geben nur Informationen an ihn weiter, die für die angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind, und wir verpflichten ihn vertraglich, alle Informationen, die wir an ihn weitergeben, vertraulich zu behandeln und personenbezogene Daten nur nach unseren Anweisungen zu verarbeiten. Die Datenschutzerklärung für die Matomo Cloud finden Sie hier.

Dieser Auftragsverarbeiter bedient sich zur Verarbeitung von Daten eines Sub-Auftragsverarbeiters, der Amazon Web Services Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA. Sämtliche Daten werden durch den Sub-Auftragsverarbeiter in Frankfurt, Deutschland verarbeitet. Es ist uns dennoch nicht möglich auszuschließen, dass unser Sub-Auftragsverarbeiter aufgrund des Unternehmenssitzes in den USA beispielsweise von amerikanischen Sicherheitsbehörden zur Offenlegung der auf den Servern in Frankfurt verarbeiteten Daten verpflichtet wird. Die USA verfügt nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs über kein angemessenes Datenschutzniveau. Daher haben wir unseren Auftragsverarbeiter zum Abschluss von Standardvertragsklauseln mit Amazon Web Services Inc. verpflichtet, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu sichern und setzen diesen Service nur mit Ihrer Einwilligung ein

3.4 Einbindung von Google Maps

3.4.1. Zweck der Datenverarbeitung

Die Einbindung des Kartenmaterials von Google Maps erfolgt zur professionellen Darstellung der Inhalte unserer Website. Wir verwenden diesen Dienst, um die Verortung des Objektes anzubieten. Bei der Nutzung von Google Maps werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet.

3.4.2. Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung durch ankreuzen des entsprechenden Hakens in unserem Consent-Banner oder nachträglich beim Aufruf der Anwendung erklären. Sollte keine Einwilligung dafür erteilt worden sein, wird der Google Maps Inhalt nicht geladen und somit keine Daten übertragen oder gespeichert.

Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit wieder widerrufen werden, indem Sie den Widerruf-Link unterhalb der Kartendarstellung aktivieren. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die Nichterteilung oder der Widerruf der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Google Maps nicht zur Verfügung gestellt wird.

3.4.3. Speicherdauer

Es werden durch uns keine Daten dauerhaft gespeichert.

3.4.4. Empfänger

Ihre Daten werden an die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland weitergegeben. Diese wiederum gibt Ihre Daten an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA weiter.

3.4.5. Übermittlung in Drittländer

Die Google Ireland Limited gibt Ihre Daten an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA weiter. Die USA verfügt nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs über kein angemessenes Datenschutzniveau. Insbesondere können US-Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Daher haben wir Standardvertragsklauseln mit der Google LLC abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu sichern und setzen diesen Service nur mit Ihrer Einwilligung ein. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de-.

Zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen können Sie über den Button „Zurück zu den Cookie-Einstellungen“ im Kopf dieser Seite die entsprechenden Veränderungen vornehmen.

3.5. Ihre Cookie-Einstellungen auf dieser Website
Wenn Sie Cookies gänzlich blockieren oder einschränken möchten, können Sie die Änderungen in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers vornehmen. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im jeweiligen Browser integrierten Hilfs-Funktion. Weiterführende Information zu diesem Vorgang finden Sie unter den folgenden Links:

Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari:
https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera:
http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

4. Auftragsverarbeiter
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten externer Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter). Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

In unserem Auftrag werden die folgenden Auftragsverarbeiter tätig:

– Konzerngesellschaften der CA Immo Gruppe
– Webhoster des Zielservers

5. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) räumt Ihnen als Betroffene gewisse Rechte ein, auf welche wir Sie im Folgenden hinweisen. Bitte beachten Sie, dass diese einander ergänzen, sodass Sie etwa nur entweder die Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten oder deren Löschung verlangen können.

5.1. Widerruf der Zustimmung
Im Falle, dass omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH aufgrund von Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) Ihre personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.

5.2. Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft zur Herkunft, zu den Kategorien, zur Speicherdauer, zu den Empfängern, zum Zweck der zu Ihrer Person von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH verarbeiteten Daten und zur Art ihrer Verarbeitung verlangen.

5.3. Recht auf Berichtigung und Löschung
Falls die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH Daten zu Ihrer Person verarbeitet, die unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Sie können weiteres die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten verlangen.

5.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Ist unklar, ob die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, so können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bis zur endgültigen Klärung dieser Frage verlangen.

5.5. Widerspruchsrecht
Auch wenn die Daten zu Ihrer Person richtig und vollständig sind und von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung dieser Daten widersprechen. Dies aber nur in besonderen, von Ihnen zu begründenden Situationen.

5.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die von der omniCon zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, die die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH selbst von Ihnen erhalten hat, in einem von der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH bestimmten, maschinenlesbaren Format erhalten oder die omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH mit der direkten Übermittlung dieser Daten an einen von Ihnen gewählten Dritten beauftragen, sofern dieser Empfänger der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH dies aus technischer Sicht ermöglicht und der Datenübertragung weder ein unvertretbarer Aufwand noch gesetzliche oder sonstige Verschwiegenheitspflichten oder Vertraulichkeitserwägungen seitens der omniCon Gesellschaft für innovatives Bauen mbH oder dritter Personen entgegenstehen.

5.7. Beschwerderecht
Schließlich sind Sie berechtigt, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) verstößt.

5.8. An wen können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden?
Zur Geltendmachung der vorgenannten Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich (per Brief oder E-Mail) an den unter Punkt I genannten Kontakt oder direkt an folgende E-Mailadresse: dsb@caimmo.com.

UNTERNEHMEN

Portrait
Leistungsspektrum
Team

STANDORTE

omniCon Frankfurt
omniCon Basel
omniCon Berlin
omnicon München
omniCon Wien

QUICK LINKS

Projekte
News
Newsletter-Anmeldung
Digitale Broschüre

KARRIERE

omniCon als Arbeitgeber
Aktuelle Stellenausschreibung
Initiativbewerbung

RECHTLICHES

Datenschutz
Impressum

Copyright omnicon 2023. All rights reserved.